top of page
  • Marc Picky

Limp Bizkit und das verschollene Album

Verdreckt und fast Verreckt - Stampede of the Disco Elephants


Wir schreiben das Jahr 2012. Eine Nu-Metal Band namens Limp Bizkit kündigt ihr siebtes Studioalbum mit dem Titel „Stampede of the Disco Elephants“ an. Auch heute, 8 Jahre später ist das Album nach wie vor eine meiner Lieblingsplatten.

– Sie denken diese Geschichte ist wahr? Ich muss Sie enttäuschen, da haben wir Ihnen wohl einen Discoelefanten aufgebunden.

Zurück zum Anfang. Ende 2012 kündigt Limp Bizkit das genannte Album an, auf Facebook (ja ich habe tatsächlich bis 2012 zurückgescrollt...) erscheinen fast täglich Beiträge der Band, welcher Song denn heute wo aufgenommen wird. Die Promosingel „Lightz“ wird ebenfalls zu dieser Zeit released. Klingt als wäre das Album schon fast im Kasten und alles würde stehen. Die Tracks „Ready to Go“ (mit Lil Wayne) und das Ministry-Cover „Thieves“ erscheinen im April bzw. November 2013. Gitarrist Wes Borland kündigt das Album auf August bzw. September 2013 an, Frontman und Sänger Fred Durst terminiert das Ganze kurze Zeit später auf „Anfang 2014“. Was passierte 2014? Naja nicht wirklich viel... Im August erscheint „Endless Slaughter“ als vierte Single und erstmal letztes akustisches Lebenszeichen der sagenumwobenen Platte. Der Song erschien übrigens erst nur auf Kassette (ja das komische Plastikdings mit dem Band darin) und wurde nur bei Konzerten verkauft, später kam der Song dann noch als Gratis Download. Ich erinnere mich wie ich Endless Slaughter das erste Mal gehört habe. Ich war nicht wirklich überzeugt aber nach und nach gefiel mir der Track dann wirklich gut, wie das bei mir eben oft der Fall ist... Das war auch der Punkt, an dem ich echt gehypt war auf das Album, nicht zuletzt, weil ich Limp Bizkit 2014 auch live sehen durfte. Entgegen anderer war mein LB-live Erlebnis übrigens wunderbar und mehr als zufriedenstellend. 😉

Was geschah in den folgenden 5 Jahren bis heute?

Weiterhin leider nicht viel... Hier und da mal ein Post der Band mit Video oder Bild aus dem Studio, ich stelle mir allerdings die Frage wie alt das Material ist. Die Fans in den Kommentaren sind bei jedem neuen Hinweis auf neue Musik gehypt, letztendlich kommt aber einfach nichts. In einem Instagram Post aus 2018 sagt Wes Borland, dass die Band durch das abgebrannte Haus von Fred Durst etwas an Ausrüstung verloren hat, das Albummaterial aber digital gesichert war und er in der folgenden Woche ins Studio gehen würde. In einem späteren Interview sagte er, er hätte seinen Part des Albums eingespielt und abgegeben, nun läge es an Fred Durst die Vocals aufzunehmen und das ganze weiterzutreiben. Fred Durst sagte das er das Album 2015 bereits online released hatte, es aber an den Fans läge es zu finden. Was man von den ganzen Statements, Posts etc. letztendlich halten kann, ist die andere Frage. Die Band ist auch ohne neues Album nach wie vor erfolgreich und spielt Livekonzerte.

Und während ich diesen Artikel verfasse und noch etwas recherchiere, werden mir weitere Artikel von Wes Borland vorgeschlagen, die vor einem Tag erst verfasst wurden. Timing oder Verschwörung? Ich weiß es nicht... Im neuesten Interview des Gitarristen und Bühnen-Kunstwerks spricht er erneut das Album an. Er ist sich nicht sicher ob und wenn ja wann das Album kommen wird. Borland sagt das die Leute nach wie vor zu den Konzerten kommen und die alten Songs hören, deshalb ist er sich nicht sicher ob neue Songs nötig und gewünscht sind.

Damit der ganze Artikel zumindest ein bisschen Positivität versprüht, nachfolgend noch kurz meine Meinung zu den einzelnen Songs:


Lightz (City of Angels) Sehr poppig, geht in die Richtung die Linkin Park mit den letzten Alben eingeschlagen hatte und haut mich somit garnicht vom Hocker…

Ready to go (ft. Lil Wayne) Klasse Track und klassich Limp Bizkit. Geht gut nach vorne.

Thieves (Ministry Cover) Das Cover klingt wie der Originaltitel, wenn man ihn 20 Jahre später aufgenommen hätte. Natürlich mit etwas Bizkit-Sound

Endless Slaughter Der Song klingt für mich einfach wie „das neue Limp Bizkit“ und 2014. Ich habe den Song 2014 einfach so oft gehört und mich aufs Album gefreut. Ebenfalls klassisch Limp Bizkit aber trotzdem mit frischem Wind. Gefällt mir.

Mein Resümee: 1/10 Punkte – Starker Ansatz, schwache Umsetzung. Woran es letztendlich liegt, dass das Album zum Dauerdrama wurde erschließt sich mir nicht. Studio-Zustände ähnlich SOAD. Sollte das Album jemals erscheinen, bin ich bereit mir nochmal unabhängig eine Meinung zu bilden und die Zahl (ggfs.) anzupassen.

18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

The Four Horsemen

  • Instagram

est. 2020 by Verbäl*fucking*heäd

bottom of page