top of page
  • Andras F. Röschl

Scorpions - Rock Believer



Bildquelle: https://media1.jpc.de/image/w220/rear/0/0602438863518.jpg


Beim Tippen dieser Zeilen herrscht (wieder) Krieg in Europa!!! Es ist mittlerweile der sechste Tag.

Die Evolution-Rückwärts wird weiter beschleunigt! 40.000 Jahre Homo sapiens! Unglaublich, dass wir in der „zivilisierten“ Welt über so etwas noch einmal schreiben müssen! Zwei Weltkriege und ein kalter Krieg in den letzten gut 100 Jahren haben scheinbar nicht gereicht um etwas auf diplomatischer Ebene regeln zu können… Mir zittern die Hände beim Tippen und ich zweifle (wieder einmal) an der Menschheit… Wer als erster schießt, stirbt als zweiter, so hieß es schon einmal.

Warum ich das so schreibe? Vor ca. 33 Jahren hieß es im Volksmund, dass der Mauerfall maßgeblich von David Hasselhoff und den Scorpions beeinflusst war. Sarkasmus ade! Wobei dies eigentlich kein Sarkasmus ist. Die Scorps verstanden es tatsächlich wie keine andere Westband (Udo Lindenberg in der DDR) die Fans hinter dem Eisernen Vorhang abzuholen. 10 Konzerte im damaligen Leningrad sprechen eine eigene Sprache. Allerdings muss man sagen, dass Rockfans sowieso die gleiche Sprache im Grundsatz sprechen, sei es hier oder irgendwo sonst auf diesem Planeten. Diesmal konnten die Scorpions es aber nicht wissen um ein „Wind of Change“ zu schreiben.

Musik soll nicht politisch sein?! Manchmal muss es eben doch so sein. Ich würde mir auch ein „leichteres“ Review wünschen!

!No one can take your dreams away! ... I am a Rock believer. Just like you… How our fathers came with steal But we came back to make you feel Our love in every song we play

Wie passend! Scheißegal aus welcher Himmelsrichtung die Panzer kommen! Mögen diese Zeilen Wahrheit werden… Am besten gestern! Peacemaker… The evil monster is still alive, even after all this time… als hätte man es geahnt! Beängstigend!


Fangen wir mit dem Review an: Die einschlägigen Gazetten überschlagen sich! Die meisten schreiben vom besten Album seit „Black Out“ (40 Jahre)… Ich selbst würde sagen „Savage Amusement“ (34 Jahre)!

Unser (Haupt-)Exportschlager wurde in den letzten Jahren schon mit viel Häme überschüttet (inkl. von mir) was sie sich auch teilweise selbst auf die Fahne zu schreiben haben. Die 100ste Abschiedstour, die 1.000ste Abschiedsplatte, schlechte Platten, komische Fernsehauftritte etc… das ist dann also der gestreckte Mittelfinger dafür. Danke! Das Album ist geil! Und es ist ein verdammter Grower!!! Seit VÖ hat es sicherlich 30-35 Durchläufe. Der Song „Rock Believer“ ist der Oberhammer!


Als kleiner Bub hat sich ein Bild von einem Poster in meinem Kopf eingebrannt. Hermann „Ze German“ Rareballs Schießbude und davor die berühmte Pyramide mit eben Rareball, Schenker, Jabs, Buchholz … Das ist „Meine“ Scorps-Besetzung! Live durfte ich sie dann 2006 in Wacken erleben mit zahlreichen alten Bekannten Gesichtern und einer fetten Setlist! Kein „Send me an Angel“, „Kein Wind of Change“… nur geile Gassenhauer! Bockstark!

Ich liebe die Platten ab Matthias Jabs Einstieg bis Anfang der 90er! Davor eigentlich nur die Tokyo Tapes. Die Alben der 90er, 00er, 10er kenne ich so gut wie gar nicht (wenige Durchläufe), Acoustica mag ich, auch die Unplugged MTV Sachen, aber das meiste ist einfach nix. Jetzt mit neuem „Motörhead“ an den Drums merkt man wieder einen punch der früheren Produktionen irgendwie gefehlt hat. Mickey Dee spielt vollkommen songdienlich und straight! Dass Sie noch einmal so etwas fabrizieren können hätte wohl fast keiner mehr für möglich gehalten. Hut Ab!

Jabs und Schenker hauen sich die Riffs um die Ohren. Meine singt geil. Mickey Dee bringt die Prise Motörhead mit ein. Maciwoda spielt einen soliden Bass. Die Produktion ist auch geil, einfach passend! Ich sollte was zum Album schreiben? Fuck it! Verbälheäd ist was du daraus machst!


Ich verschieße alle Vorschusslorbeeren und bezeichne das Ding hiermit als „modernen Hard-Rock-Klassiker“… Lasst uns in 20 Jahren darüber sprechen!

Warum sie sich beim aktuellen Albumcover bei „Goats Head Soup“ von den Stones bedient haben und warum mich Rudi Schenker 2011 beim Rush Konzert in Frankfurt (Time machine Tour --- göttlich!!!) ignoriert hat erzähle ich euch ein anderes mal.

Peace out! Passt auf euch auf!


Mein Resümee: 9,5/10

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
  • Instagram

est. 2020 by Verbäl*fucking*heäd

bottom of page