top of page
  • Marc Picky

System of a Down – 15 Jahre ohne neue Musik

Republic of Artsakh – Besondere Gründe für ein lang ersehntes Widersehen im Studio


Bildquelle: https://systemofadown.com/splash/


System of a Down, gibt’s die nicht schon ewig? Richtig! Nämlich seit 1995! Und bis auf die 5-jährige Pause von 2006-2011 war die Band auch immer aktiv und hat weltweit Konzerte gespielt. Das „neueste“ Album (Hypnotize) ist allerdings schon 15 Jahre alt. Warum kam seither nichts Neues? Wenn man die zahlreichen Interviews, Posts und Stellungnahmen der Band und deren Mitglieder etwas recherchiert, hat man am Ende immer das Gefühl, dass hauptsächlich Frontman und Sänger Serj Tankian dafür verantwortlich ist. Laut eigener Aussage war er bereits gegen die Veröffentlichung bzw. Produktion der beiden letzten Alben Mezmerize & Hypnotize. Die Kreativen als auch finanziellen Prozesse während dieser beiden Alben, liefen wohl primär über Gitarristen Daron Malakian, welcher sich natürlich den Löwenanteil reservierte. Das finanzielle ist das eine, aber die Kreativität war seit Bandgründung immer gleich aufgeteilt. Vor allem Serj war den Songs auf den letzten beiden Alben nicht „sehr nah“, weshalb er auch fast die Band verlassen hätte. Zum Glück hat das ganze nur in einer 5-jährigen Bandpause resultiert. Außerhalb der Band verstanden sich die Mitglieder nach wie vor gut, dass war auch der Grund, warum sie weiterhin Konzerte gespielt haben. (Da dürften sich andere Bands mal ‘ne Scheibe von abschneiden.) Serj Tankian entschuldigte sich 2018 in einem Statement, dass sie gemeinschaftlich einfach nicht in der Lage waren/sind ein neues SOAD Album herauszubringen.


Genug Geschichte, denn jetzt gibt es ja neue Musik! Und zwar zwei ganze Tracks! Bevor ich darauf eingehe, sollte man aber erklären, was die Jungs nach 15 Jahren dann doch zurück ins Studio gebracht hat. Der Grund ist nämlich leider nicht so erfreulich, wie die Nachricht über neue Musik von SOAD. „Die gegenwärtigen korrupten Regime von Aliyev in Aserbaidschan und Erdogan in der Türkei wollen nicht nur Artsakh und Armenien als ihre eigenen beanspruchen, sondern begehen ungestraft Völkermord an Mensch und Tier, um ihre Mission zu erfüllen. Sie setzen darauf, dass die Welt zu abgelenkt ist, um ihre Gräueltaten auszurufen. Wir sind hier, um unser Land zu schützen, unsere Kultur zu schützen und unsere Nation zu schützen.“


Alle Bandmitglieder haben Armenische Wurzeln und sind ihrem Land sehr verbunden. Deshalb nutzen Sie nun Ihre Reichweite, um auf die die Konflikte in der Region Artsakh hinzuweisen. Durch die beiden dafür aufgenommenen Songs, sammeln sie spenden, um den vertriebenen Bewohnern und Soldaten Hilfe zu leisten. Bis jetzt sind bereits über 175.000$ zusammengekommen. Andere namhafte Künstler sammeln ebenfalls Spenden, sind aber teilweise aufgrund von Morddrohungen etc. wieder abgesprungen.


Nun aber endlich zu den Songs. Textlich kann man nicht viel sagen, es geht um die Themen die in den letzten beiden Abschnitten genannt wurden. Aber wie klingt System of a Down nach 15 Jahren? Als hätten Sie nie eine Studiopause eingelegt! Die beiden Songs klingen so, wie auch das bisherige Zeug von SOAD. Harte Riffs, ruhige Bridges, eine Message und die unvergleichlichen Stimmen von Daron und vor allem Serj. Protect the Land geht direkt ins Ohr, ich habe den Song vermutlich an die 40-mal innerhalb der letzten Woche gehört, einfach ein Klasse Song. Genocidal Humanoidz ist im Vergleich anders und härter, aber hört sich ebenfalls an wie ein klassischer SOAD Song.

Mein Resümee: System of a Down ist eine klasse Band, die auch zusammensteht wenn von außerhalb sehr viel Gegenwind kommt. Die neuen Songs sind klasse, die Message dahinter eindeutig. 11/10 Punkten – Protect the Land!

23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Yungblud - Weird!

  • Instagram

est. 2020 by Verbäl*fucking*heäd

bottom of page